Entzündungshemmende Ernährung -
Gesundheit kann man kochen.
Ich zeige dir, wie du einfach und schnell entzündunghemmende Rezepte umsetzen kannst.
Wir kochen zusammen auf Zoom!
Melde dich hier zum 1-stündigen Kochkurs an:
Was meine Kund:innen sagen
Der Ernährungsplan von Irene hat mir endlich dabei geholfen, wieder Struktur in meine Ernährung reinzubringen. Die Rezepte sind so einfach und vor allem lecker. Das hat mich überrascht. Mir geht es deutlich besser, ich habe einfach mehr Energie.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich kaum noch krank werde, obwohl ich in der Vergangenheit oft krank war. Und das Beste ist natürlich, dass ich inzwischen deutlich abgenommen habe.
– Anne (38), Potsdam
Liebe Irene,
deine Rezepte helfen mir schon sehr, mich gesünder zu ernähren. Das merke ich auch an meiner Haut, die sonst im Winter stärker von der Neurodermitis beeinträchtigt ist.
– Heide (46), Havixbeck
“Liebe Irene,
danke für die drei Monate. Obwohl es sich mittendrin manchmal angefühlt hat, wie mit einer guten Freundin zu schnacken, habe ich doch insgesamt viel gelernt. Am Anfang haben wir Ziele gesetzt und ich hab es nicht bemerkt, aber alle Ziele haben wir ganz nebenbei erreicht. Du bist immer auf Kurs geblieben und ich habe wie von selbst gelernt was ich essen kann und was lieber nicht. Ich konnte Wünsche und Fragen loswerden und habe mich wie von selbst mehr bewegt. Oft habe ich mich später nicht an deine Vorgaben gehalten, sondern sie als Wegweiser benutzt und es hat geklappt. Ich habe nicht das Gefühl auf irgendetwas verzichten zu müssen, obwohl ich kein Gluten, kaum noch Milchprodukte und kaum noch raffinierten Zucker esse. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich super viel Sport machen muss, die Bewegung ist einfach dabei. Und es ist so viel leichter sich zu bewegen, wenn man sich voller Energie und ohne Schmerzen fühlt. Das habe ich dir zu verdanken.
Vielen Dank für die richtige Richtung. Ich möchte meine Erfahrungen nicht missen.”
- Janina (30), Norderstedt
Warum du dein Immunsystem mit entzündungshemmender Ernährung unterstützen solltest.
Bei einer chronischen Erkankung oder einer Autoimmunerkrankung ist das Immunsystem grundlegend aus dem Gleichgewicht gekommen. Hierfür gibt es verschiedene Auslöser. Zum einen können erbliche Vorbelastungen Ursache sein, zum anderen können äußere Umstände wie chronischer Stress (!), aber auch Schlafmangel, Umweltgifte oder eine bestimmte Ernährungsweise eine Autoimmunerkrankung verursachen.
Wenn dein Darm...
nicht die benötigten Nährstoffe bekommt, die er braucht,
schlichtweg überlastet ist,
die “schlechten” Bakterien in deinem Darm die Oberhand haben,
dein Immunsystem permanent “auf 180” ist und keine Gelegenheit bekommt, mal auszuruhen.
Deshalb solltest du genau hinschauen, woher diese Dysbalance im Körper kommt. Warum gerät das Immunsystem so außer Takt, dass es dein eigenes Körpergewebe angreift? Weil der Darm bzw. das sogenannte Darm-Mikrobiom (die Bakterien, die bei der Verdauung der Nahrung helfen) aus dem Takt geraten sind.
Mit entzündungshemmender Ernährung kannst du dein Darm-Mikrobiom und damit auch dein Immunsystem wieder in Balance bringen!
Kurz zu mir.
Ich bin Irene und ich esse, koche und backe gern! Ich bin Ernährungsberaterin, Gesundheitscoach und Triathletin und mein Fokus liegt auf Beratung speziell für Menschen mit Autoimmunkrankheiten und Lebensmittelintoleranzen.
Bei mir ist vor Jahren die Autoimmunkrankheit Hashimoto (Unterfunktion der Schilddrüse) diagnostiziert worden, weshalb ich angefangen habe, mich mit dem Zusammenhang von Ernährung und Autoimmunkrankheiten zu befassen.
Ich will dir zeigen, dass du mithilfe deiner Ernährung deine Autoimmunkrankheit, deine Intoleranz so beeinflussen kannst, dass du wieder zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität findest und lernst, damit umzugehen. So dass die Krankheit nicht mehr dein Leben bestimmt!